In der heutigen Geschäftswelt bleibt der Einsatz gedruckter Materialien von Bedeutung, trotz digitaler Alternativen. Ein tiefes Verständnis für Papierformate, Falzarten und Veredelungsmethoden steigert die Effizienz der Druckproduktion und optimiert die visuelle Wirkung. Ziel ist es, Unternehmen und Einzelpersonen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, die in [...]
Archiv
Selfmailer und CRM: So integrieren Sie Ihre Kundendaten für personalisierte Mailings
Die digitale Transformation hat das Marketing revolutioniert. Besonders Selfmailer und CRM-Systeme stehen im Fokus: Während Selfmailer kreative, personalisierte Direktwerbung ermöglichen, bieten CRM-Systeme datengetriebene Analysen zur Kundenbindung. Die Kombination beider Instrumente verspricht eine effektivere Ansprache der Zielgruppe durch personalisierte Kampagnen. Ziel dieser Einführung ist es, das [...]
Response optimieren: 7 Erfolgsfaktoren für wirksame Print-Mailings

Print-Mailings sind trotz digitaler Dominanz ein wirkungsvolles Medium im Direktmarketing. Ihre physische Präsenz fördert die Erinnerungsquote und erzielt oft bessere Resonanz als digitale Methoden. Die Haptik und zielgerichtete Zustellung sichern hohe Relevanz. Studien aus 2021 zeigen, dass Personalisierung die Rücklaufquote um bis zu 20% erhöht. [...]
Zielgruppen richtig ansprechen: B2B vs. B2C bei Direktmailings

Direktmailings sind ein essenzielles Marketinginstrument im B2B- und B2C-Bereich, das Unternehmen ermöglicht, gezielt mit potenziellen oder bestehenden Kunden in Kontakt zu treten. Die direkte Ansprache und Personalisierung erhöhen die Relevanz und Glaubwürdigkeit solcher Mailings. Physische Mailings haben oft eine höhere Aufmerksamkeitsspanne im Vergleich zu digitalen [...]
Wie Sie durch innovative Gestaltung von Briefkästen die Kundenbindung in Europa optimieren können.

Die Gestaltung von Briefkästen bietet vielfältige Möglichkeiten zur Kundenbindung. Durch innovative Designs und technologische Funktionen können Briefkästen nicht nur funktionale Anforderungen erfüllen, sondern auch als Selbstpräsentation dienen. In modernen Städten sind sie Repräsentanten von Unternehmen oder Haushalten. Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik sind zentrale Aspekte, die [...]
Print-Mailings aus dem Webshop – wie automatisierte Nachfassaktionen funktionieren
Print-Mailings bleiben trotz Digitalisierung ein bedeutendes Marketinginstrument. Studien zeigen, dass Verbraucher gedruckte Materialien glaubwürdiger finden. Eine Umfrage von MarketReach ergab, dass 69 % der Verbraucher gedruckte Post vorziehen, um neue Produkte zu entdecken. Print-Mailings bieten durch ihre Haptik und Personalisierung eine effektive Plattform für Kundenbindung [...]
Crossmediales Marketing: So kombinieren Sie Print & Online für maximale Wirkung
Crossmediales Marketing spielt in der heutigen Marketinglandschaft eine entscheidende Rolle. Durch die Kombination verschiedener Kanäle wird eine umfassendere Reichweite erzielt und der ROI gesteigert. Untersuchungen zeigen, dass Konsumenten, die auf mehreren Plattformen interagieren, eher positive Kaufentscheidungen treffen. Diese Strategie ermöglicht eine ganzheitliche Kundenerfahrung und stärkt [...]
Storytelling auf Papier: So erzählen Sie mit einem Selfmailer Ihre Markenbotschaft
In einer digitalen Ära bleibt Storytelling auf Papier ein kraftvolles Werkzeug, um Emotionen zu wecken und Botschaften nachhaltig zu vermitteln. Papier bietet eine haptische Interaktion, die digitales Erzählen nicht nachahmen kann, und verleiht der Erzählung eine zusätzliche Dimension. Unternehmen nutzen packende Geschichten, um emotionale Verbindungen [...]
A/B-Tests mit Print? So testen Sie Gestaltung, Inhalte und Angebote effektiv
A/B-Tests im Printbereich bieten wertvolle Einsichten und helfen, Offline-Marketingstrategien zu optimieren. Sie können zwei Versionen eines Printprodukts erstellen, um herauszufinden, welche Variante besser ankommt, indem Sie Elemente wie Design, Inhalte oder Angebote testen. Die Herausforderung liegt in der Messbarkeit, da konkrete Methoden zur Bewertung der [...]
5 Gründe, warum Selfmailer höhere Responsequoten erzielen als klassische Werbebriefe
Selfmailer sind eine zeitgemäße Antwort auf die Herausforderung, potenzielle Kunden in einer zunehmend digitalen Welt zu erreichen. Sie kommen ohne Umschläge aus und ziehen durch kreative Designs die Aufmerksamkeit auf sich. Diese innovative Form des Direktmailings kombiniert die Vorteile der physischen Post mit modernen Designmöglichkeiten [...]